TSV Jona Faustball News
Frauen 2: 1. Liga 2025 - Vorschau Saison: Saisonstart erneut mit einer gesunden Mischung aus Jugend und Routine
-
Auch Jonas zweite Frauenmannschaft startet am Sonntag in ihre neue Meisterschaftssaison. Wie bereits letztes Jahr tritt das Team auch in diesem Sommer in der nationalen 1. Liga an. Abermals mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und einigen erfahrenen Routiniers möchte man die Saison möglichst erfolgreich in die Tat umsetzen.
Frauen 1: NLA 2025 - Vorschau Saison: Final4-Qualifikation als Ziel trotz Absenzen
-
Ebenfalls Saisonstart heisst es am kommenden Wochenende für die Frauen des NLA-Fanionteams des TSV Jona Faustball. Die Jonerinnen möchten nach dem Verpassen des Final-Events im letzten Sommer diese Feldsaison wieder um die begehrten Medaillenplätze kämpfen.
Männer 2: 1. Liga 2025 - Vorschau Saison: Joner Reserve versucht den Wiederaufstieg zu erreichen
-
Am Samstag startet auch die zweite Herrenmannschaft des TSV Jona in die neue Feldsaison 2025. Nachdem man im letzten Jahr trotz des Gewinns der NLB-Staffelmeisterschaft den Zwangsabstieg aus der Nationalliga B Ost hinnehmen musste, strebt das erneut verjüngte Team die Mission des Wiederaufstiegs an.
Männer 1: NLB 2025 - Vorschau Saison: Mission NLA-Rückkehr nicht ohne gewisse Hürden
-
Am kommenden Wochenende beginnt für die erste Herrenmannschaft des TSV Jona Faustball die neue Feldsaison in der Nationalliga B Ost. Nach dem NLA-Abstieg im vergangenen Jahr ist man gewillt in der bevorstehenden Sommersaison den erneuten sofortigen Wiederaufstieg zu realisieren.
International: Vorselektion der EM-Kader I bei der männlichen und weiblichen U18-Jugend
-
Die U18-Nationaltrainer haben die Tage die vorläufigen 17er- bzw. 16er-Kader für die bevorstehenden Europameisterschaften 2025 in Freistadt (Österreich) selektioniert. Mit dabei sind auch zahlreiche SpielerInnen vom TSV Jona.
International: Zwei Joner Talente im vorläufigen EM-Kader I der U21-Nationalmannschaft
-
Zum Saisonbeginn nominierten die U21-Nationaltranier den initial 17 Spieler umfassenden Sichtungskader für die Europameisterschaften 2025 im österreichischen Freistadt. Erfreulicherweise schafften auch zwei Spieler vom TSV Jona den Sprung in den EM-Kader I.
International: Raiffeisen Obersee Masters 2025
-
In genau 100 Tagen findet die bereits 60. Austragung des traditionellen Raiffeisen Obersee Masters am Oberen Zürichsee statt. Turnieranmeldungen von interessierten Mannschaften sind weiterhin erwünscht.
Männer 4: “Old Crocks Cup” - Bericht: Erfolgreicher Besuch bei Namibias Faustballern
-
An den vergangenen beiden Wochenenden besuchten unser Vereinspräsident Martin Grögli sowie seine Mannschaft vom TSV Jona 4 unsere namibianischen Freunde in Windhoek und Swakopmund. Im Rahmen des „Old Crocks Cup“ überreichte man den beiden Ausrichtern im Zeichen der langjährigen Freundschaft individuell designte Schweizer Kuhglocken!
Nachwuchs: Trainingslager 2025
-
Vom 13. - 17 April fand im Sportzentrum Kerenzerberg das jährliche Nachwuchs-Trainingslager statt. Über alle Tage waren 28 Nachwuchsspieler:innen des Vereins im Einsatz.
International: Noch 150 Tage bis zum diesjährigen Raiffeisen Obersee Masters
-
Noch genau 150 Tage bis zur Austragung der 60. Ausgabe der Raiffeisen Obersee Masters in Jona. Wir freuen uns über möglichst frühzeitige Anmeldungen.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Bericht Final-Event: Jonerinnen nach toller Leistung Schweizer Vizemeister
-
In einer nahezu ausverkauften AXA-Arena (Winterthur) kämpften die Joner NLA-Frauen beim Final-Event am vergangenen Wochenende um die Medaillen. Mit einer souveränen Leistung sicherte sich die erfahrene Mannschaft mit einem 3:1-Halbfinalerfolg gegen Elgg-Ettenhausen den Einzug ins Finale. Dort traf man auf die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau. In einer packenden Partie verpasste man leider beim Stand von 1:1-Sätzen die Vorentscheidung im dritten Abschnitt zu Joner Gunsten zu erzwingen. Nach grossem Kampf musste man sich den Rheintalerinnen am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Dennoch ist der Gewinn der Silbermedaille für die Jonerinnen unter den gegebenen Umständen ein riesen Erfolg.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Vorschau Final-Event: Offene Ausgangslage im Kampf um die Medaillen
-
Für das Frauen-Fanionteam des TSV Jona Faustball steht am kommenden Wochenende (22./23. Februar) das Final-Event der NLA-Frauen in der AXA-Arena (Winterthur) auf dem Programm. Als Dritter der NLA-Qualifikation sicherte man sich bereits frühzeitig einen der begehrten Halbfinalplätze und trifft nun auf die starken Konkurrentinnen der FG Elgg-Ettenhausen.
Nachwuchs: Das U12 Nachwuchsteam gewinnt sensationell die Goldmedaille an der Zonenmeisterschaft – die restlichen Nachwuchsteams verpassen die Medaillenränge
-
Mitte Januar wurde der Schlussspieltag der Nachwuchs Meisterschaft in den Rennweghallen in Winterthur durchgeführt. In der U10 und U12 Kategorie wurde der Zonenmeister mittels einer Finalrunde ermittelt, die U14 spielten eine Doppelrunde an den drei Spieltagen. Unser U16 Team spielte die Zonenmeisterschaft in einer Spielgemeinschaft mit Oberwinterthur wiederum in der Zone Ostschweiz.
Frauen 2: NLB 2024/25 - Bericht 3. Runde: Klassenerhalt gesichert trotz abschliessenden Niederlagen
-
Am Sonntag wurde in Däniken die letzte Qualifikationsrunde in der Nationalliga B Frauen ausgetragen. Die zweite Damenmannschaft des TSV Jona Faustball traf dabei zunächst auf die bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen von Faustball Satus Kreuzlingen 2. Gegen die Thurgauerinnen musste das dünn besetzte Joner Kader eine verdiente Zwei-Satz-Niederlage hinnehmen. Zum Saisonabschluss traf man anschliessend noch auf die Frauen des SSV Bozen. Da der eigene NLB-Klassenerhalt bereits im Vorfeld realisiert werden konnte, war bei den Jonerinnen in dieser Partie etwas die Luft raus. Folgerichtig musste man sich den Freunden aus Italien geschlagen geben.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Bericht 4. Runde: Jonas Faustballerinnen melden sich im Medaillenkampf zurück
-
Nach der eher diskreten Leistung vor zwei Wochen zeigten die Jonerinnen am vergangenen Sonntag zum Abschluss der NLA-Qualifikation eine deutliche Leistungssteigerung. Nach völlig verpasstem Start in die Begegnung gegen Leader Elgg-Ettenhausen drehte der TSV Jona die Begegnung verdient zum 3:1-Sieg. Anschliessend gewann man auch die Partie gegen Schlieren deutlich in drei Sätzen. Mit diesen vier Punkten verbesserte sich Jona noch auf den dritten Tabellenplatz.
Frauen 2: NLB 2024/25 - Vorschau 3. Runde: Erneute Auswärtsrunde zum Saisonabschluss
-
Im solothurnischen Däniken bestreit das Joner NLB-Frauenteam seine dritte und somit auch letzte Qualifikationsrunde der diesjährigen Hallensaison. Dabei trifft man zunächst auf den noch ungeschlagenen Leader Faustball Satus Kreuzlingen 2 sowie zum Saisonabschluss auf den italienischen Aufsteiger SSV Bozen.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Vorschau 4. Runde: Spannender Qualifikationsabschluss bestimmt Halbfinal-Paarungen
-
Eine lange Auswärtsfahrt steht für die Jonerinnen am Sonntag auf dem Programm denn für die letzten Partien der diesjährigen NLA-Qualifikation reist man nach Burgdorf im Kanton Bern. Zunächst trifft Jona dabei auf den momentanen Tabellenführer FG Elgg-Ettenhausen ehe die abschliessende Partie gegen Faustball STV Schlieren auf dem Programm steht. Vor allem der Verlauf des ersten Matches kann am Ende Einfluss auf die finale Tabellensituation haben.
Männer 1: NLA 2024/25 - Bericht 5. & 6. Runde: Herren-Fanionteam macht Ligaerhalt klar
-
Am Am vergangenen Wochenende fanden die letzten beiden NLA-Qualifikationsrunden statt. Für den TSV Jona Faustball war die Ausgangslage klar denn man mussten den fünften Tabellenrang behalten um den direkten Ligaerhalt zu sichern. Dank einem überraschenden Sieg gegen die Elgg-Ettenhausen am Samstag gelang dies vorzeitig wodurch die anderen Resultate aus den verbliebenen Partien keine Relevanz mehr hatten.
Männer 1: NLA 2024/25 - Vorschau 5. & 6. Runde: Doppelte Qualifikationsrunde zum Saisonabschluss
-
Am kommenden Wochenende stehen für das NLA-Fanionteam der Männer die letzten vier Partien der diesjährigen Hallenmeisterschaft auf dem Programm. Nach insgesamt neun Wochen Meisterschaftsunterbruch trifft man zunächst am Samstag auswärts in Diepoldsau auf den STV Affeltrangen und die FG Elgg-Ettenhausen. Am Sonntag geht’s zum Abschluss nach Wängi wo man sich mit dem STV Oberentfelden sowie im Direktduell um den Klassenerhalt mit Faustball Wigoltingen duelliert.
Frauen 2: NLB 2024/25 - Bericht 2. Runde: Jonerinnen gelingen die ersten zwei Siege der Saison
-
Auch das Damen Zwei des TSV Jona bestritt am gestrigen Sonntag ihre nächste NLB-Qualifikationsrunde. In zwei engen und umkämpften Partien konnten sich die Jonerinnen am Ende erfeulicherweise siegreich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Gegen die Zürcherinnen vom TV Töss erspielte man sich einen 2:0-Erfolg und direkt im Anschluss gelang es Faustball Widnau mit 2:1-Sätzen zu bezwingen. Diese zwei Punktgewinne waren besonders wichtig im Kampf um den angestrebten Klassenerhalt.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Bericht 3. Runde: Missglückter Start in die Rückrunde für den TSV Jona
-
Jonas Faustballerinnen zeigten an der Heimrunde vom vergangenen Sonntag nach dem eher verhaltenen Saisonstart vor Wochenfrist eine deutliche Leistungssteigerung. Dank den drei klaren und absolut verdienten Siegen gegen Elgg-Ettenhausen, Kreuzlingen und Kirchberg positioniert man sich aktuell an der Spitze des Zwischenklassements.
Frauen 2: NLB 2024/25 - Vorschau 2. Runde: Zweite Frauenmannschaft peilt erste Punkte an
-
Am Sonntagnachmittag bestreiten auch die NLB-Frauen des TSV Jona Faustball die nächsten Partien der Hallenrunde 2024/25. In Embrach trifft man auswärts im Kampf um die ersten eigenen Punktgewinne der Saison auf die Konkurrenz aus Töss und Widnau.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Vorschau 3. Runde: Happiges Programm zum Rückrundenauftakt
-
Nach langer Pause geht es am Wochenende auch für das Frauen-Fanionteam des TSV Jona endlich weiter in der NLA-Qualifikationsrunde. Zum Start der Nationalliga A Rückrunde trifft man in Diepoldsau sowohl auf den heimischen Titelverteidiger als auch den spielstarken Medaillenkandidat Kreuzlingen. In den Hinspielen haben sich alle drei Teams jeweils klar gegenseitig geschlagen weshalb Spannung garantiert ist.
Männer 3: 1. Liga 2024/25 - Bericht Finalrunde: 3. Männermannschaft gewinnt Bronzemedaille
-
Die dritte Herren des TSV Jona beendet die Hallensaison auf einem hervorragenden dritten Schlussrang in der 1. Liga Ost. Das Team bestehend aus Routiniers und Youngstern wusste auch dieses Jahr über den Saisonverlauf hinweg weitestgehend zu überzeugen. Am vergangenen Samstag lief es zunächst nicht wunschgemäss denn man zeigte ausgerechnet im Halbfinale seine schlechteste Saisonleistung und musste sich deshalb verdientermassen dem späteren Meister FG Elgg-Ettenhausen 3 geschlagen geben. In der anschliessenden Partie um den dritten Schlussrang konnten die Joner jedoch den ursprünglichen Qualifikationssieger SVD Diepoldsau 2 bezwingen. Dank des Gewinns der Bronzemedaille ist man aufstiegsberechtigt und sichert somit dem NLB-Team den Ligaerhalt. Herzlichen Glückwunsch!
Männer 3: 1. Liga 2024/25 - Vorschau Finalrunde: Jona streben Finaleinzug sowie Meistertitel an
-
Die dritte Herrenmannschaft des TSV Jona bestreitet am Samstagmorgen in Aadorf die diesjährige Finalrunde in der 1. Liga Ost Hallenmeisterschaft. Im ersten Halbfinale trifft man als Zweitplatzierter der Qualifikation auf die Gastgeber der FG Elgg-Ettenhausen 3. Das anderen Halbfinale bestreiten Qualifikationssieger SVD Diepoldsau 2 sowie die FG Rickenbach-Wilen 3. Jede Mannschaft bestreitet jeweils zwei Partien um Kampf um die Medaillen wobei am Ende nur das Team mit zwei Tagessiegen den Hallenmeistertitel 2024/25 erringen kann. Ein allfälliger 1. Liga-Titelgewinn der Joner würde zudem den Klassenerhalt der eigenen NLB-Mannschaft bedeuten.
International: Raiffeisen Obersee Masters 2025 in genau 200 Tagen
-
Noch 200 Tage bis zu den 60. Raiffeisen Obersee Masters in Jona. Frühzeitige Anmeldungen werden bereits jetzt gerne und jederzeit entgegen genommen.
Männer 2: NLB 2024/25 - Bericht 5. & 6. Runde: Trotz erstem Sieg letztendlich Tabellenletzter nach NLB-Qualifikationsabschluss
-
Die Joner NLB-Reserve bestritt am vergangenen Wochenende im Rahmen der abschliessenden Doppelrunde am Samstag eine Heimrunde und zusätzlich Sonntags in Wilen einen letzten Auswärtsspieltag. Nachdem man am Samstag gegen Widnau und Waldkirch weiterhin sieglos blieb, gelang zum Saisonabschluss gegen Oberwinterthur zumindest noch der erste Saisonsieg. Nach der abschliessenden Niederlage gegen Elgg-Ettenhausen 2 wurde der Verbleib auf dem Abstiegsplatz am Tabellenende jedoch besiegelt.
Männer 3: 1. Liga 2024/25 - Bericht 3. Runde: Mit zwei weiteren Siegen Tabellenplatz zwei fixiert
-
Bei ihrer letzten regulären Qualifikationsrunde in der laufenden Hallensaison 2024/25 konnte die 3. Männermannschaft des TSV Jona auswärts in Wilen beide Partien siegreich bestreiten. Sowohl gegen die Gastgeber von FG Rickenbach-Wilen 3 als auch das Team von FBT Flums-Berschis setzte man sich souverän in jeweils 3:0-Sätzen durch. Damit beendet Jona die Qualifikation auf dem zweiten Tabellenrang hinter Leader Diepoldsau und spielt an der Finalrunde um die Medaillen.
Männer 3: 1. Liga 2024/25 - Vorschau 3. Runde: Gute Ausgangslage absichern
-
Am Samstagmorgen bestreitet die dritte Herrenmannschaft des TSV Jona in Wilen seine dritte und somit auch letzte Qualifikationsrunde. Dabei trifft man auf Gastgeber FG Rickenbach-Wilen 3 sowie Tabellenschlusslicht FBT Flums-Berschis. Als aktueller Tabellenzweiter ist Jona sicherlich zu favorisieren und die Mannschaft möchte dieser Erwartungshaltung auch gerecht werden.
Männer 2: NLB 2024/25 - Vorschau 5. & 6. Runde: Joner mit dem Rücken zur Wand im Abstiegskampf
-
Die diesjährige Hallensaison in der Nationalliga B Ost findet am kommenden Wochenende bereits ihren Abschluss. Für die zweite Herrenmannschaft des TSV Jona Faustball kämpft dabei noch um den Klassenerhalt in letzter Sekunde. Am Samstag zu Hause zunächst gegen Leader Widnau sowie NLB-Aufsteiger Waldkirch, ehe am Sonntagmittag in Wilen die letzten Saisonpartien gegen Oberwinterthur und Elgg-Ettenhausen 2 auf dem Programm stehen.