Menü oben

  • Faustball Jona
  • Obersee Masters
  • Terminkalender
  • IFA 2021 Fistball Women's World Championship

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Feldsaison 2021
  • Mannschaften
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
  • Links
  • Ortsplan
  • Impressum

Faustball Anlässe

 

2020 women champions cup tn

Hauptsponsoren

 

ewjr

 

raiffeisenbank rapperswil-jona

 

marty ag

Willkommen beim TSV Jona Faustball

Trainingslager Nachwuchs 2021

Details
Veröffentlicht: 12. April 2021

Nachdem wir das Trainingslager für unseren Nachwuchs 2020 leider absagen mussten, können wir dieses Jahr trotz der immer noch angespannten Situation rund um Corona ein Trainingslager durchführen. Das Sportzentrum Kerenzerberg bietet unter Einhaltung strengster Regeln rund um die Pandemie die Möglichkeit, ein Trainingslager mit Spielern unter 20 Jahren durchzuführen. Dieses Angebot wurde denn auch von unseren Nachwuchsspielern gerne in Anspruch genommen. 28 junge Spieler- und Spielerinnen und diverse Betreuer weilen seit Sonntag in Filzbach. Und es hat sich schon gelohnt. Das Trainingslager kann mehr oder weniger in bekannten Rahmen durchgeführt werden. Viele Trainingseinheiten wurden schon absolviert und erste Blessuren und Müdigkeit zeigen sich. Aber es bleiben 3 weitere Tage hier in Filzbach um weiter an der Form für die hoffentlich anstehende Sommersaison zu feilen.


2021 nachwuchs trainingslager

Frauen WM: In 100 Tagen wird es soweit sein...

Details
Veröffentlicht: 04. April 2021

In genau 100 Tagen startet die Frauen Faustball Weltmeisterschaft 2021 in Jona. Immer noch gibt es viel Unsicherheit: Zuschauer ja oder nein, wenn ja, wie viele? Können alle Teams anreisen? Genügt ein negativer Coronatest oder braucht es zusätzlich noch eine Quarantäne für die Spielerinnen und Funktionäre?

Das Organisations-Komitee ist zuversichtlich, dass die WM durchgeführt werden kann. Viele fleissige Helferinnen und Helfer sind daran, trotz aller Widrigkeiten ein tolles Sportfest auf die Beine zu stellen.

Nach wie vor brauchen wir aber auch die Unterstützung der Faustballfans und Sportfreunde – dazu haben wir bei Lokalhelden.ch ein Crowdfundig Projekt gestartet. Willst Du uns unterstützen und dafür eines der tollen „Mercis“ bekommen? Klick auf das Bild unten.

lokalhelden

 

Migros Aktion "Support your Sport": Speakerhaus

Details
Veröffentlicht: 31. März 2021

Vom 02.02.2021 bis 12.04.2021 unterstützt die Migros Vereine des Breitensports mit ihrer Aktion "Support your Sport". Auch der Faustball TSV Jona nimmt daran teil und erhofft sich dadurch finanzielle Unterstützung für den angestrebten Vereinswunsch eines "Speakerhauses für das Joner Grünfeld".

 

migros jona vereinswunsch fotoBei allen grösseren Meisterschaftsrunden und insbesondere bei den internationalen Veranstaltungen (z.B. das jährliche Raiffeisen Obersee Masters) muss man sich bis anhin mit einem temporären Provisorium behilflich sein da es an einem dauerhafte, abschliessbarem Speakerhaus fehlt.

Wie funktioniert die Aktion? Mit einem Einkauf bei der Migros (inkl. SportXX) während dem Aktionszeitraum (02.02. - 12.04.2021) bekommt man pro 20 CHF Einkauf einen Bon an der Kasse. Diese Bon's können dann dem Faustball TSV Jona zugeteilt werden und automatisch profitiert unser Verein davon. Es wäre schön wenn möglichst viele Vereinsmitglieder sowie Freunde und Bekannte des Vereins, welche sowieso regelmässig bei der Migros einkaufen, bei diese Aktion an uns denken würde.

Umso mehr Bon's wir sammeln, umso grösser wird letztendlich der finanzialle Beitrag der Migros (aus einem Topf von 3mio CHF) an unserem Vereinswunsch "Speakerhaus im Joner Grünfeld" sein. Zusätzlich gibt es auch die (Möglichkeit eine (anonyme) Direktspende zu tätigen.

migros jona vereinswunsch skizze

Crowdfunding für Frauen WM auf "Lokalhelden.ch"

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021

Wir vom TSV Jona Faustball haben uns entschieden, die Frauen Faustball WM 2021 durchzuführen. Obwohl dies in einer sehr schwierigen Zeit passiert, wollen wir dem Faustballsport eine Perspektive bieten und sind überzeugt, dass wir diese WM durchführen können.

Ob dann vom 13. – 17. Juli mit oder ohne Zuschauer gespielt werden darf, werden wir sehen. Wir hoffen, dass wir vor einer kleinen Kulisse mit ca. 500 – 1000 Zuschauern spielen dürfen. In dieser Situation ist die Finanzierung einer solchen Veranstaltung ein grosses Stück Arbeit. Dank vielen grosszügigen Sponsoren haben wir einen Grossteil unseres Budgets zusammen. Allerdings fehlt uns noch ein bisschen etwas um eine unvergessliche WM, mit oder ohne Zuschauer, zu organisieren.

Um den letzten Teil des Budgets zusammen zu kriegen haben wir auf Lokalhelden.ch ein Projekt gestartet. Bitte schaut es auch an. Vielen Dank und bitte teilt es fleissig bei euren Bekannten weiter. Klick auf das Bild unten.

lokalhelden

 

Generalversammlung 2021: Erfolgreiche virtuelle Durchführung als Online-Event

Details
Veröffentlicht: 15. März 2021

Am vergangenen Freitag führte der TSV Jona Faustball seine diesjährige Generalversammlung trotz der aktuellen Einschränkungen wie geplant durch. Jedoch war 2021 alles ein wenig "anders", denn um allen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen, entschied man sich die GV 2021 virtuell als Online-Event durchzuführen.

Zunächst begrüsste der Vorstand alle angemeldeten Teilnehmer ehe Präsident Martin Grögli seinen üblichen Jahresrückblick auf ein bewegtes 2020 formulierte. Auch wenn das Vereinsleben im vergangenen Jahr aufgrund von Lock-Downs, Schutzkonzepten und weiteren Einschränkungen doch sehr zu leiden hatte, zeigten die dennoch durchgeführten Veranstaltungen sowie die gegenseitige Unterstützung bestens auf, dass der TSV Jona Faustball über eine sehr gut funktionierende Vereinsstruktur verfügt. Auf diesen Erkenntnissen und Erfahrungen gilt es nun aufzubauen, denn der ganze Verein blickt optimistisch in das neue Jahr 2021 mit all seinen Chancen und Möglichkeiten.

GV 2021 via MS Teams

Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig dem Protokoll der letzten GV sowie dem Jahresbericht 2020 zu und erteilten dem gesamten Vorstand die Entlastung. Auch finanziell ist der TSV Jona Faustball dank der unglaublichen Unterstützung unserer jahrelangen und treuen Sponsoren gut durch das vergangene Jahr gekommen. Einem besonderen Dank gilt hier auch dem langjährigen Kassier Mike Jäger, welche nach fast drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein von seinen Ämtern zurücktreten wird. Sowohl Präsident Martin Grögli als auch allen Anwesenden danken Mike für sein ausserordentliches Engagement.

In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf den zahlreichen Vereinsprojekten wie die bevorstehende Frauen Weltmeisterschaft 2021 in Jona, der damit einhergehenden Crowdfunding-Aktion auf "Lokalhelden.ch" sowie dem geplanten Speakerhaus im Rahmen der Migros Aktion "Support your Sport".

IFA zu Besuch in Sachen Weltmeisterschaft

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2021

Während der letzten Wochen fanden intensive Gespräche zwischen der IFA und dem TSV Jona als Ausrichter der Frauen Weltmeisterschaft im Juli 2021 statt. Jede Woche fanden 1 bis 2 digitale Meetings statt. Für eine Weltmeisterschaft müssen viele Dinge abgeklärt werden und viele Punkte konnten für die Austragung bereits geklärt werden.

Ein ganz entscheidender Punkt für eine Weltmeisterschaft wird eine qualitativ hochstehende live Übetragung der Spiele sein. Zusammen mit dem IFA Generalsäkretär Christoph Oberlehner reisten am Dienstag Verteter der Produktionsfirma aus Österreich nach Jona. Die erfahrenen TV Produzenten, welche bereits die Faustball Weltermeisterschaft in Winterthur produzierten, besichtigten die sportlichen Anlagen im Joner Grünfeld.

Sowohl die Produzenten als auch IFA Vertreter Christoph Oberlehner sind begeistert von den Einrichtungen rund um das Stadion Grünfeld. Bereits jetzt sind alle beteiligten Parteien überzeugt, dass die Live Bilder perfekt gelingen werden. In einem abschliessenden Rundgang bei welchem auch Max Meili, Vertreter von Swiss Faustball beteiligt war, wurden weitere Einrichtungen wie Produktionsraum, Pressecenter, Spielerkabinen, Presseplätze usw. inspiziert. Auch bei diesen Punkten war schnell Einigkeit, dass sämtliche Einrichtungen wundervolle Bedingungen für die Weltmeisterschaft bieten werden.

In den nächsten Wochen werden dennoch viele weitere Punkte zu klären sein. Das OK arbeitet nach wie vor mit viel Enthusiasmus alle Pendenzen ab. Auch wenn heute noch nicht klar ist, mit wievielen Teilnehmern die Weltmeisterschaft durchgeführt wird und ob Zuschauer zugelassen sein werden, der TSV Jona als Organisator setzt alles daran, dass die Weltmeisterschaft für alle Beteiligten ein grosses Erlebnis werden wird.


20210203 besuch ifa

v.l.n.r: Max Meili (Verteter Swiss Faustball), Martin Grögli (Vize-Präsident OK), Karl Raymann (Generalsekretär OK), Christoph Oberlehner (Generalsekretär IFA)

Frauen Weltmeisterschaft: Helfer Suche !

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

2021 logo women wc en hoch kSchon kurz nach der definitiven Übernahme der Frauen Weltmeisterschaft 2021 durch den TSV Jona Faustball startet die weitere Planung. Das wichtigste für die Durchführung eines Anlasses der Grössenordnung einer Weltmeisterschaft sind freiwillige Helfer.


Wir hoffen alle sehr, dass der Anlass in einem stimmungsvollen Rahmen mit Zuschauern durchgeführt werden kann und darauf wird die gesamte Planung ausgerichtet. Es müssen viele Arbeitsstunden in der Vorbereitung, Aufbau, Bewirtschaftung und vielen anderen Aufgaben besetzt werden. Und darum brauchen wir euch alle und noch mehr. Wir bitten sämtliche Vereinsmitglieder zur prüfen, wann ein Einsatz geleistet werden kann. Und bitte schaut euch um, welcher Freund, Bruder, Mutter oder andere Bekannte könnte auch noch einen wertvollen Einsatz leisten, damit die Weltmeisterschaft ein voller Erfolg wird.

In der offiziellen Helfer-Ausschreibung findest du weitere Informationen und mit dem Anmeldeformular kannst du dich für die Übernahme von Arbeitsstunden melden.

  1. Defintiv keine Hallenmeisterschaft 2020/21
  2. Frauen Weltmeisterschaft 2021 in Jona !
  3. Reduzierter Trainingsbetrieb ab 16. November
  4. Nachwuchs: Erfolgreiche Zonenmeisterschaft
  5. Quartierturnier Ausgabe 2020
  6. Frauen NLA 2020 - Bericht Final-Event: Silbermedaille nach sieben Titelgewinnen in Folge

Seite 1 von 144

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Anlässe

Ganzen Kalender ansehen
Do Apr 15
Nachwuchs: Trainingslager 2021
Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach
Di Apr 27 @19:30 -
Männer 3: Meisterschaft 1. Liga - Runde 1
Sportplatz Progy, Rebstein
Sa Mai 01 @10:30 -
Männer 2: Meisterschaft NLB - Runde 1
Sportplatz Oberstufenzentrum, Wigoltingen
Sa Mai 01 @15:00 -
Männer 1: Meisterschaft NLA - Runde 1
Sportplatz Oberstufenzentrum, Wigoltingen
So Mai 02 @10:00 -
Frauen 1: Meisterschaft NLA - Runde 1
Sportplatz Unterrohr, Schlieren
Sa Mai 08 @10:00 -
Männer 3: Meisterschaft 1. Liga - Runde 2
Sportplatz Grünfeld, Jona
Sa Mai 08 @10:00 -
Männer 4: Meisterschaft 2. Liga - Runde 1
Sportplatz Grünfeld, Jona

NLA Männer - 2021

Ra Team Sp Pt
1. Diepoldsau-Schmit. 0 0
2. Elgg-Ettenhausen 0 0
3. Jona 0 0
4. Neuendorf 0 0
5. Oberentfelden 0 0
6. Rickenbach-Wilen 0 0
7. Walzenhausen 0 0
8. Widnau 0 0
9. Wigoltingen 0 0

NLA Frauen - 2021

Ra Team Sp Pt
1. Diepoldsau-Schmit. 0 0
2. Elgg 0 0
3. Hochdorf 0 0
4. Jona 0 0
5. Kirchberg 0 0
6. Kreuzlingen 0 0
7. Neuendorf 0 0
8. Schlieren 0 0