Männer 1: NLA 2024/25 - Bericht 3. & 4. Runde: Pflichtaufgabe erfüllt jedoch ohne Exploit
3. Runde (Jona)
TSV Jona 1 - Faustball Wigoltingen | 3:0 | (11:4/11:6/11:5) |
TSV Jona 1 - STV Affeltrangen | 1:3 | (13:11/4:11/2:11/5:11) |
4. Runde (Oberentfelden)
TSV Jona 1 - SVD Diepoldsau | 0:3 | (2:11/9:11/4:11) |
TSV Jona 1 - STV Oberentfelden | 0:3 | (5:11/9:11/3:11) |
Im Rahmen der NLA-Doppelrunde vom vergangenen Wochenende fand am Samstag in der heimischen Turnhalle Rain für das Herren-Fanionteam die einzige NLA-Heimrunde der diesjährigen Saison statt. Am Sonntag standen die Joner dann in Oberentfelden ein weiteres sowie letztes Mal in diesem Kalenderjahr im Einsatz. Nach den ersten vier Qualifikationsrunden steht der TSV Jona nun auf dem fünften Tabellenrang. Einzig das dahinter klassifizierte Team aus Wigoltingen ist weiterhin noch sieglos. Die nächste Runde findet erst im neuen Jahr Anfangs Februar statt.
Erster Saisonsieg bei Heimpremiere
Das erste Heimspiel gegen Wigoltingen war eine besonders wichtige Affiche in entwickelte sich schnell zu einer klaren Sache für die St. Galler vom Oberem Zürichsee. Im Direktduell mit Faustball Wigoltingen zweigte die Mannschaft des TSV Jona eine solide und konzentrierte Leistung über alle Sätze hinweg und folgerichtig liess man dem Gegner keine Möglichkeit in die Partie zu kommen bzw. geschweige denn das Momentum zu drehen. Nach diesem so eminent wichtigen Drei-Satz-Sieg konnte man die gezeigte Power auch in den ersten Satz gegen den STV Affeltrangen mitnehmen. Leider lief ab dem zweiten Spielabschnitt nichts mehr zusammen und die Joner verloren den Match am Ende doch noch recht deutlich mit 1:3-Sätzen.
Gegen Meisterschaftsfavoriten leider ohne Satzgewinn
Am Sonntag waren die Joner in Oberentfelden zu Gast und dabei kam Valentin Schnecko, der eigentliche Hauptangreiferin der zweiten Mannschaft, zu seinem NLA-Debut. Jedoch war gegen das noch ungeschlagene Team aus Diepoldsau nichts zu holen. Der Titelträger der vergangenen zwei Saisons zeigte keine Schwäche und gewann souverän mit 0:3. Im letzten Spiel des Wochenendes mussten die Joner gegen das ebenfalls favorisierte Team aus Oberentfelden antreten. Die Gastgeber aus dem Aargau wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen ebenfalls in drei Sätzen. Nur gerade im zweiten Satz konnten die Joner mithalten.
Im Einsatz: Linus Högger, Max Krebser (verletzt), Yanick Landolt, Finn Manhart, Jens Manhart (C), Eric Martig, Kevin Parkel (verletzt), Valentin Schnecko, Mischa Stoob, Stefan Helbling (Coach)