Männer NLA 2022/23 - Bericht 3. Runde
3. Runde (Jona)
TSV Jona 1 - SVD Diepoldsau | 0:3 | (3:11/8:11/4:11) |
TSV Jona 1 - FG Elgg-Ettenhausen | 0:3 | (8:11/4:11/6:11) |
Bedauerlicher Weise konnten die Joner konnten in keiner der beiden Partien an die guten Aspekte vom vorherigen Wochenende ansetzen und verloren dementsprechend beide Spiele mit jeweils 3:0-Sätzen.
Fehlerhafte Konstanz im Service postwendend bestraft
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SVD Diepoldsau fand das Joner NLA-Fanionteam überhaupt nicht ins Spiel. Über den gesamten ersten Satz hinweg gelang es dem Team von Trainer Stefan Helbling nicht, den eigenen Service loszuwerden und so verloren die Joner mit 3:11 klar den ersten Satz. Im zweiten Satz nahm man einen neuen Anlauft und Dank einer soliden Teamleistung konnte der TSV Jona lange mit den Rheintalern mithalten. Leider machten die Gastgeber schlussendlich ein paar Eigenfehler mehr als Diepoldsau und folgerichtig musste man auch diesen Satz mit 8:11 dem Konkurrenten zugestehen. Im letzten Spielabschnitt kam man nicht von den Eigenfehlern ab und somit ging auch dieser Satz deutliche mit 4:11 verloren.
Auch Elgg-Ettenhuase zu stark
Am zweiten Spiel gegen den zu favorisierenden FG Elgg-Ettenhausen gelang ein etwas besserer Start als in der Partie zuvor. Allerdings summierten sich auch in der zweiten Tagespartie die Eigenfehler auf Seiten der Joner zu häufig sodass man stetig ins Hintertreffen geriet. Zusätzlich kamen nun auch noch ungezwungene Fehler in der Defensive und Zuspiel dazu weshalb man nie wirklich in Spiel fand. Die Joner verloren schlussendlich auch diese Partie mit 0:3-Sätzen. Die letzten beiden NLA-Qualifikationsrunden werden im neuen Jahr am am 14. und 15. Januar ausgetragen. Bezüglich der Abstiegsfrage wird das direkte Duell gegen die FG Rickenbach-Wilen entscheidend sein. Die Thurgauer konnten bisher nur zwei Punkte auf ihrem Habenkonto verbuchen und sind damit in direkter Schlagdistanz. Die Joner können somit mit einem klaren Erfolg aus eigener Kraft den direkten NLA-Abstieg noch vermeiden und werden in den Trainings weiterhin hart dafür arbeiten.
Im Einsatz: Max Krebser, Philipp Krebser, Patrick Kuster, Yanick Landolt (C), Finn Manhart, Jens Manhart, Kevin Parkel, Mischa Stoob, Stefan Helbling (Coach)