Aktuelles
Die aktuellen Nachrichten zum TSV Jona und Faustballsport allgemein!
Nachwuchs: Trainingslager 2018
- Details
Seit Sonntag bereiten sich 25 Nachwuchsspieler des TSV Jona in Filzbach auf die neue Saison vor. Wie jedes Jahr können die Spieler und Trainer im Sportzentrum Kerenzerberg von optimalen Trainingsbedingungen profitieren und auch das Wetter spielt bis jetzt sehr gut mit. Das Trainingslager dauert noch bis Donnerstag 12. April.
EFA 2018 FISTBALL WOMEN'S CHAMPIONS CUP INDOOR
- Details
Der TSV Dennach verteidigt den Titel erfolgreich mit einem 4:2 Sieg im Finale gegen Union Nussbach. Den dritten Platz sichert sich der Ahlhorner SV mit einem 4:3 Sieg gegen den TSV Jona.
Jahresabschlussabend Nachwuchs 2017
- Details
Am 19. Dezember fand im Feuerwehrdepot in Jona der Jahresabschlussabend unserer Nachwuspieler und Spielerinnen statt. Neben den obligaten Spaghetti und dem noch wichtigeren Bingo durfte Ivo Betschart auch auf das vergangene Jahr zurückblicken. So durfte der TSV Jona über die verschiedenen Nachwuchskategorien auch 2017 wieder einige Medaillen gewinnen. Neben dem sportlichen durften auch 4 neue Nachwuchsspieler im Verein begrüsst werden. Der TSV Jona wünscht allen Nachwuchsspielern und Betreuern schöne Weihnachten und freut sich auf weiter erfolge im 2018. Die Bilder können durch ancklicken vergrössert werden.
Ehrung für Jonas Frauenteam für die hervorragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr
- Details
Die erfolgreiche Titelverteidigung in der Halle und der fünfte Titel im Feld sowie der Gewinn der World-Tour Serie und der Sieg beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin waren für den Stadtrat Rapperswil-Jona Grund, den Joner Frauen für diese Erfolge zu gratulieren und sie in einem lässigen Rahmen im Stadthaus Rapperswil-Jona zu empfangen. In den Tageszeitungen sind entsprechende Artikel erschienen: Bericht 1, Bericht 2
Hallenmeisterschaft 2017/18
- Details
Mit einer Heimrunde im Joner Rain startet am kommenden Wochenende die Hallenmeisterschaft 2017/18. Ab 09:00 stehen mit Jona 3, 4 und 5 gleich 3 Joner Mannschaften im Einsatz. Anschliessend stehen bis Mitte Dezember jedes Wochenende Joner Mannschaften in allen Ligen im Einsatz. Sämtliche Termine und Spielpläne (ausser Frauen 1. Liga) sind ab sofort in unserer Saisonübersicht oder auch im Terminkalender publiziert.
Arbeitsbeginn für das Tribünendach mit Frondiensteinsatztag
- Details
Der erste Frondienstarbeitstag war wirklich der Hammer und hat, wie es Martin Grögli treffend sagte, wieder einmal bewiesen, dass der Verein TSV Jona Faustball wirklich toll funktioniert. Der Verein bedankt sich bei allen für den grandiosen Einsatz. Vielen Dank.
Frauen verlieren den Züri-Cup Final gegen Elgg
- Details
Unsere Frauen verlieren das Finale im Züri-Cup gegen die Senioren aus Elgg mit 1:5 Sätzen. Hier geht es zum Spielblatt. Zu erwähnen ist, dass das SRF im Rahmen des Züri Cups eine Hintergrund-Reportage unter dem Motto "Kampf der Geschlechter" gedreht hat. Dabei standen vor allem Nati-Captain Natalie Berchtold sowie Herren-Nationaltrainer Oli Lang im Fokus. Es ist geplant im morgigen Sportpanorama einen ca. 3min Beitrag von heutigen Tag zu bringen.
2 Highlights zum Saisonabschluss mit Joner Beteiligung / Männer- und Züri-Cupfinal im Grünfeld
- Details
Zum Abschluss der diesjährigen Feldsaison ist das Joner Grünfeld erneut Schauplatz von zwei national bzw. regional bedeutenden Anlässen. Im Schweizer Cupfinal der Männer kämpfen Cupverteidiger Wigoltingen gegen Diepoldsau um den Sieg, währenddem im regionalen Cupfinal, dem Züricup, das erfolgreiche Joner Damen Team gegen die Senioren aus Elgg um die Cuptrophäe spielen.
Rangliste Quartierturnier
- Details
Bei wundervollem Herbstwetter konnten wir dieses Jahr unser Quartierturnier durchführen. 28 Mannschaften nahmen dieses Jahr teil. Ein herzliches Dankeschön an sämtliche Mannschaften für die Teilnahme und die fairen und freundschaftlichen Spiele. Hier gehts zur Rangliste.
Nachwuchs-Schweizermeisterschaften 2017 – U12 gewinnt Bronce
- Details
Die Joner Nachwuchsabteilung konnte sich in diesem Jahr bei den U10, U12, U14 sowie U18 männlich für die Finalrunde der Schweizer Meisterschaften qualifizieren. Die CH-Meisterschaft der U10 und der U12 wurde wiederum an zwei Spieltagen mit Vor- und Finalrunde durchgeführt, während die U14 und U18 an einem Spieltag um die Medaillen kämpften.